Workshop: Nasenarbeit / Spürhundesport

Nasenarbeit ist eine sehr artgerechte und spaßige Auslastung für den Hund. Den feinen Geruchssinn zu nutzen, macht ihm Spaß und die Sucherfolge fördern sein Selbstvertrauen. Durch die gemeinsame Beschäftigung werdet Ihr zu einem harmonischen Team.

Suchen sollen die Hunde „ihre“ Gegenstände auf unterschiedlichen Flächen (Flächensuche), in Trümmerfeldern oder in Anlehnung an Hunde im Zolldienst in Behältnisstrecken. Geeignet ist diese Art der Auslastung für erwachsene Hunde jeder Größe und jeden Alters. Da er kaum auf den Bewegungsapparat schlägt, ist der Sport auch für Hunde mit körperlichen Einschränkungen oder höherem Alter geeignet. Im Gegensatz zu anderen Nasensportarten ist der Platzbedarf niedrig und es gehen kaum gesundheitliche Risiken mit dem Sport einher.

In diesem Workshop erfährst Du, wie Dein Vierbeiner lernt, kleine Objekte, z.B. Wäscheklammern, zu suchen und anzuzeigen.

Inhalt:

  • Theoretische Grundlagen der Nasenarbeit
  • erste Übungen zum Anzeigen des Gegenstandes
  • Aufbauende Übungen je nach Trainingsstand im Trümmerfeld, der Behältnisstrecke oder in der Fläche
  • individuellen Trainingsplan für die weiteren Schritte


Nächster Termin: unter „Aktuelles“ und in den sozialen Medien
Zeit: 3 Stunden
Kosten: 50 €
Teilnehmer: 2-6 Teilnehmer
Ort: Bell-Wau-Stützpunkt Premberg