Hunde können zwar unsere Sprache nicht verstehen, aber sie können uns dennoch lesen wie ein offenes Buch. Sie orientieren sich an uns und spiegeln unsere Gefühle. Daher ist es im Hundetraining nicht nur äußerst wichtig, sich den Einfluss der eigenen Gefühle bewusst zu machen. Auch der zielgerichtete Einsatz von Emotionen bereichert Alltagsmanagement und Training ungemein. Die großen Emotionen befeuern die Begeisterung unserer Hunde für eine strahlende Unterordnung.
Wenn Dich der Einfluss von Emotionen in der Mensch-Hund Beziehung interessiert und du positive Gefühle, vor allem als Lob, im Training besser einsetzen möchtest, bist Du hier genau richtig.

„Für Deinen Hund musst Du Dich manchmal auch zum Affen machen!“
Alte Hundetrainer-Weisheit
Inhalt
- Hund als Spiegel der eigenen Gefühlswelt
- Emotionen in der Lerntheorie und im Hundetraining
- Analyse von Alltagssituationen auf den Einfluss menschlicher Emotionen, z.B. Angst vor Hundebegegnungen, Begrüßung eines Hundes, schimpfen als Donnerwetter.
Einsatz von Videomaterial und praktische Demonstration an den Hunden der Seminarleitung - Interaktive Übungen zur Selbstwahrnehmung von Emotionen gegenüber dem Hund – von „Donnerwetter“, über Beruhigung und Spannungsaufbau bis Lob
- Bedeutung von positiven Emotionen/Lob im Hundetraining, Schwerpunkt Begleithundeprüfung/Gebrauchshundesport (angelehnt an Team Heuwinkl, sowie Mia Skogster)
- Verschiedene Lobstimmen, z.B. „Fahrlehrerlob“, Vokale und Silben, sowie Interaktionen kennenlernen und üben
- Die Funktion des „gemeinsames“ Bellens verstehen und bewusst einsetzen
- In ausgewählten Situationen den Einsatz von Emotionen mit dem eigenen Hund gezielt üben
Voraussetzung
- Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig
- Dein Hund muss während vieler Trainingszeiten im Auto warten. Evtl. gibt es nur wenige Schattenparkplätze.
Ausrüstung
- Dein Hund benötigt die übliche Ausrüstung für Euren Alltag, bzw. Euer Training, Spielzeug und Leckerlis
Nächster Termin:
Unsere Termine für Workshops findest du unter „Aktuelles“ und in den sozialen Medien
Zeit: ganztägig mit Mittagspause
Kosten:
Mit Hund 80€
Ohne Hund 50€
Teilnehmer mit Hund: 2-8
Ort: Im Bell:Wau-Stützpunkt in Premberg und als Gastveranstaltung bei Hundeschulen und Vereinen