Über Uns

Hundetrainerin Colette Pirzer mit den Malinois „Quinnie“ und „Lemmy“

Mission​

Mit meinem Hintergrundwissen und meiner Erfahrung helfe ich gerne jedem Team, Herausforderungen wirkungsvoll und mit Freude zu meistern.

Kompetenz

Als behördlich zertifizierte Hundetrainerin nach §11 TierSchG im Landkreis Schwandorf arbeite ich nach modernsten Ausbildungsmethoden.

Prinzipien

Führungskompetenz stärken​
Klare Strukturen schaffen​
Kleine Schritte klar vermitteln​

Colette Pirzer

Ein Leben mit Hunden

Aufgewachsen zwischen Hundesportler*innen
Meine Kindheit und Jugend habe ich überwiegend im Schäferhundeverein verbracht. Bereits im Alter von sechs Jahren führte ich unsere Schäferhündin „Eike vom Wittenauer Land“ in der Schutzhundprüfung 1. Ich bildete weitere Hunde selber aus und stellte sie erfolgreich auf Prüfungen in Fährte, Unterordnung und Schutzdienst vor.

Mit Pferd und Hund Kindern helfen
Später verlagerte sich mein Interesse zum Reitsport, doch immer blieben Hunde an meiner Seite.
Als Sozialpädagogin arbeitete ich 10 Jahre freiberuflich in der tiergestützten Therapie. Hier setzte ich neben den Pferden auch meine Border-Mix-Hündin „Jessy“ und den Labrador „Berry“ ein, um förderbedürftigen Kindern zu helfen.
Unserer Altdeutschen Hütehündin „Luna“ begleitete mich in meiner Zeit als Lehrerin an der Mittelschule zu ausgewählten Projekten zu den Schülerinnen und Schülern.

Zurück zum Hundesport
Mit unserem Energiebündel, dem Malinois-Rüden „Ace von den zauberhaften Teufeln“ alias „Lemmy“, stieg ich wieder voll in den Gebrauchshundesport ein. Begeistert von den modernen Ausbildungsmethoden des Team Heuwinkl, fand ich schnell Sportsfreund*innen, mit denen ich nach diesem System arbeiten konnte. Auf Prüfungen und Meisterschaften erzielten wir sehr gute bis vorzügliche Leistungen. Der 13. Platz bei der Deutschen Meisterschaft dhv 2022 war bisher unser größter Erfolg.
Seit 2017 engagierte ich mich ehrenamtlich als Ausbildungswartin im Schäferhundeverein Saltendorf. Hier war ich überwiegend für das Training in Fährte und Unterordnung zuständig. Auch habe ich schon zahlreiche Mensch-Hund-Teams erfolgreich zur Begleithundeprüfung geleitet. „Hundesport macht Spaß!“ ist unser Motto, sodass „Lemmy“ und ich auch in die dortigen „Fun-Sportarten“ Hoopers und Rally Obedience hineingeschnuppert haben.

Trainerlizenz
2022 beendete ich meine Trainer*innen-Ausbildung beim BLV und erhielt das Zertifikat als Hundetrainerin nach §11TierSchG vom Veterinäramt Schwandorf.
Ein Traum ist wahr geworden: Ich darf Mensch-Hund-Teams auch außerhalb des Vereinslebens in ihrem Alltag begleiten und beraten!

Partner*innen
Hundetraining geht gemeinsam besser – vor allem in den Gruppenstunden arbeite ich häufig mit Trainingspartner*innen zusammen, die mich unterstützen.

Bleib auf dem Laufenden!

Neueste Infos, Fotos, Filme und Termine findest du stets auf Facebook oder Instagram.